Bilderbuch-Kolonialstädte, vulkanisches Temperament und weiße Karibikstrände. So macht Nicaragua Reise-Revolution.
ANREISE:
Keine Direktflüge Wien- Managua. Flüge Frankfurt- Managua mitcondor.com (via DomRep oder San Juan, Weiterflug mit Copa.com), united.com (via Houston), delta.com (via Atlanta).
Währung: Córdoba Oro
Impfungen: Hepatitis A, Diphterie/Tetanus
Sprache: Spanisch
Zeitzone: MEZ minus 7 Stunden. Beste Reisezeit: November bis Mai herrscht Trockenzeit. Die Karibikküste ist feuchter.
Dokumente: Visum bei Einreise, 6 Monate gültiger Reisepass
INLANDSFLÜGE:
Ziele an der Atlantikküste (z.B. Corn Island, Bluefields/Pearl Lagoon) mit
VERANSTALTER-TIPP:
für individuelle Selbstfahrer-Autorundreisen: América Andina, Bernhardstr. 6-8, 48153 Münster, Tel.: 49 (0)251-289194-01, america-andina.de
HIGHLIGHTS:
Granada
Eine der ältesten Städte Amerikas und eine koloniale Perle der Sonderklasse.
Isla Ometepe
Die vulkanische Insel im riesigen Nicaraguasee ist ein Paradies für Wanderer, Wassersportler und Naturliebhaber.
Pearl Keys
Die kleinen Inseln neben der fast unerschlossenen Mangrovenküste der Karibik zählen zu Mittelamerikas Geheimtipps.
ÜBERNACHTEN:
Hotel El Convento
Ehemaliges Franziskaner- konvent aus 1639, grüner Innenhof. Léon, 2 Blocks westlich des Parque Central
La Sombra Ecolodge
15 rustikale Bungalows, Wanderungen ins umliegende Reserva Silvestre La Sombra und zu den Kaffeeplantagen inklusive. Tuma – La Dalia, Matagalpa
Hotel Casa Iguana
Die erste Öko-Lodge der Karibik-Badeinsel Little Corn liegt dramatisch oberhalb einer Steilküste. Gute Küche, 15 Cabanas mit Hängematte und Seeblick. Little Corn Island
AL CARBÒN:
In Léons bestem Steakrestaurant Al Carbón werden auch die traditionellen kugeligen Würste angeboten. Es liegt am Parque La Merced 25, wenige Schritte von der Catedral Basilica de Asunciòn.
INFO: